
Mathenacht 2021 - Unterstützung und Helfer gesucht
Seit vielen Jahren organisieren die Eltern des JRG für die Schüler die "Lange Nacht der Mathematik", die dieses Jahr am Freitag, den 19.11. im Zeitraum von 17:30 bis 24:00 stattfinden soll.
In der Mathenacht werden nicht normale ("langweilige"?) Aufgaben aus dem Unterricht, sondern Knobel-, Logik- oder Bastelaufgaben gestellt, die auch mal nur Fantasie und Kreativität erfordern. Gemeinsam mit dem Jahrgang und seinen Freunden wetteifern Jugendliche, wer eine Lösung am schnellsten gefunden hat, zusammen mit dem Jahrgang diskutiert und streitet man über Lösungswege und jubelt, wenn eine Lösung richtig ist. Dann strahlen alle Augen vor Freude und man gönnt sich zur Belohnung Cola, Gummibärchen oder gesunde Snacks, um sich dann mit Feuereifer auf die nächste Aufgabe zu stürzen.
Um die Mathenacht aber durchführen zu können, braucht man im Vorwege ein Organisationsteam aus Eltern und Erwachsenen, wobei man nicht unbedingt ein Mathe-As sein muss, um in diesem Team mitzuarbeiten.
Für detaillierte Informationen, wie im Einzelnen die Unterstützung aussehen könnte, lesen Sie bitte das folgende Schreiben von Herrn Verter: Bitte des Organisationskomitees um Elternunterstützung zur Durchführung des Mathenacht 2021.
Melden Sie sich gerne bei Herrn Verter, wenn sie noch Nachfragen haben, oder Ihre Hilfe anbieten wollen: verter@freenet.de.
Erst wenn sich bis zum 31. Oktober genügend Eltern für das Organisationskomitee finden, kann nach dieser ersten Phase entschieden werden, in welchem Rahmen (Jahrgänge, Anzahl der Schüler u.a.) die Mathenacht 2021 stattfinden kann.
Die Fachschaft Mathematik und die Schulleitung begrüßen und unterstützen diese tolle Initiative und das Engagement der Eltern sehr.
Weitere Informationen zur Mathenacht findet man unter: https://www.mathenacht.de/
Berichte über die letzten Langen Nächte der Mathematik findet man auf den Seiten der Fachschaft Mathematik:
https://www.jrg-wedel.de/mathematik.html
Aktuelles











