SHUG-Vorträge jetzt online besuchen
Liebe Freunde der Vorträge der SHUG,
wir freuen uns, dass die SHUG nun einige interessante Vorträge online und kostenlos anbietet.
Gleich am Mittwoch, den 03.06., von 18:00-19:00 hält Prof. Duschl (Direktor des Instituts für Theoretische Physik und Astrophysik an der CAU zu Kiel), den wir ja eigentlich bei uns persönlich erwartet hatten, den ersten Vortrag.
Thema: Ein ganzes Universum voller knapper Güter.
Inhalt: Zu Anfang besteht das Universum nur aus Wasserstoff, Helium und ein ganz klein wenig an Lithium und Beryllium. In meinem Vortrag geht es darum, wie dazu die restlichen Elemente kamen, die nur etwa 2% des heutigen Universums, aber einen Großteil "unserer" Welt ausmachen.
Das Anmeldeverfahren ist ganz einfach:
1. Den Link mit dem gewünschten Vortrag anklicken;
2. Das vorbereitete Datenfeld ausfüllen: Name und E-Mail-Adresse;
3. Die E-Mail mit den Zugangsdaten erwarten;
4. Die Zugangsdaten eingeben und am Vortrag teilnehmen.
Hier der Link: https://www.edudip.com/de/webinar/ein-ganzes-universum-voller-knapper-guter/274242
Probieren Sie's einfach mal aus!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Jochen Derlien (Schriftführer)
Die nächsten Online-Vorträge der SHUG sind:
Do, 11.06. (18:00-19:00): Prof. Dr. Rolf Langhammer - Neue Schuldenberge nach der Pandemie: Wie bedrohlich, wie bewältbar?
Do, 18.06. (18:00-19:00): Prof. Dr. Ulrich Mrowietz - Stigmatisierung bei Hauterkrankungen: Wenn Privates öffentlich wird.
Mi, 24.06. (18:00-19:00): Prof. Dr. Oliver Auge - Der Deutsch-Dänische Grenzraum vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Eine Übersicht über sämtliche von der SHUG in Kooperation mit der VHS angebotenen Online-Vorträge findet man unter folgendem Link: https://www.vhs-sh.de/vhstohuus/
Aktuelles











